Rückstausicherungen und Hebeanlagen in Heidelberg

Einbau, Wartung und Reparatur von Kessel-Produkten und weiterer einschlägiger Hersteller

Mit der steigenden Häufigkeit von Starkregen geraten die Abwassersysteme vieler Städte an ihre Belastungsgrenzen. Überschwemmungen und Rückstau können erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen, insbesondere in Kellerräumen und tief gelegenen Etagen.

Rückstausicherungen und Hebeanlagen in Heidelberg bieten hier eine zuverlässige Lösung. Eine Rückstausicherung blockiert durch eine Verschlussklappe das Zurückfließen von Abwasser, während eine Hebeanlage den Abfluss gezielt über die Rückstauebene hebt und so das Eindringen von Wasser verhindert.

rueckstausicherung hebeanlage heidelberg

Heidelberg: Abfluss-AS ist offizieller Kessel-Servicepartner

Wir unterstützen Sie bei allen Problemen rund um Ihre Hebeanlage / Rückstausicherung der Firma Kessel – aber auch weiterer renommierter Hersteller. Egal ob Einbau, Reparatur, Wartung oder Ersatzteilbeschaffung kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter!

logo kessel-servicepartner

Unsere Leistungen

  • Umfassende Beratung bei Installation von einfacheren Rückstausicherungen sowie in schwierigen Fällen durch Einbau von Hebeanlagen
  • Reparatur aller gängigen Marken
  • Turnusmäßige Überprüfung und Wartung der verbauten Anlagen
  • Unsere Stärke: rasche Ersatzteilbeschaffung

So erreichen Sie uns

Wir beraten Sie gerne!

Mehr als 1.000 Kunden bauen auf die Expertise von Abfluss-AS.

Sie auch? Sprechen Sie uns an.

Wartung von Rückstausicherungen und Hebeanlagen

Zur Erhaltung Ihres Versicherungsschutzes nach dem Einbau sind regelmäßige Wartungen von der Versicherung vorgeschrieben.

Rückstauverschlüsse müssen nach DIN EN 13564-1 wie folgt gewartet werden:

  • einmal im Monat vom Betreiber oder dessen Beauftragten durch Inaugenscheinnahme, wobei der Notverschluss sowie Betriebsverschluss zu betätigen sind.
  • mindestens halbjährliche Wartung durch zertifizierten Fachbetrieb.

Hebeanlagen müssen nach DIN EN 1986-3 regelmäßig durch eine zertifizierte Fachfirma gewartet werden:

  • alle 3 Monate in gewerblichen Betrieben
  • alle 6 Monate in Mehrfamilienhäusern
  • alle 12 Monate in Einfamilienhäusern
pentair jung pumpen logo

Die kontinuierliche Wartung Ihrer Jung-Pumpen-Anlagen bietet:

  • Vorbeugung kostenintensiver Reparaturen
  • Hohe Betriebssicherheit, geringe Ausfallrate
  • Lange Lebensdauer
  • Hoher Wirkungsgrad der Anlage
Jetzt anrufen!
Instagram Facebook Youtube LinkedIn TikTok