Rohrsanierung Heidelberg

Grabenlose Kanal- und Rohrsanierung in Heidelberg und Umgebung

Abwasserrohre können im Laufe der Zeit durch Einflüsse wie Wurzeleinwuchs, Materialermüdung oder unsachgemäße Reinigungsverfahren beschädigt werden. Solche Schäden beeinträchtigen sowohl die Dichtheit als auch die Funktionalität des Abwasserrohrsystems. Mit einer grabenlosen Sanierung in Heidelberg lassen sich heute rund 80 Prozent dieser Schäden effizient beheben – insbesondere durch den Einsatz des Kurzliner- oder Longliner-Verfahrens.

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Schadensanalyse, beginnend mit einer präzisen TV-Inspektion. Auch vorhandene Unterlagen von Drittanbietern können wir für Sie auswerten. Auf Basis der Ergebnisse klären wir gemeinsam, ob die grabenlose Rohrsanierung in Heidelberg mit dem Kurzliner-Verfahren durchgeführt werden kann.

Dieses Verfahren ist besonders schonend und flexibel einsetzbar. Nach einer gründlichen Reinigung des betroffenen Rohrabschnitts wird eine Glasfasermatte, die mit einem speziellen Harz getränkt ist, mithilfe eines Packers bis zur Schadstelle geführt. Dort wird sie unter Druck an die Innenwand des Rohres gepresst, um den Schaden zuverlässig zu verschließen. Nach der Aushärtung wird die Sanierungsstelle durch eine abschließende Kamerakontrolle überprüft. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten der grabenflosen Sanierung in Heidelberg zu erfahren.

Für längere und großflächigere Schäden setzen wir das Schlauchliner- oder Longliner-Verfahren ein. Diese Methode ermöglicht es, auch größere Rohrabschnitte in Heidelberg effizient und ohne Grabungsarbeiten instand zu setzen.

vor der rohrsanierung heidelbergnach der rohrsanierung heidelberg

Ablauf einer Rohrsanierung in Heidelberg mit Kurzlinern

  • Vorabreinigung der Leitung
  • TV-Inspektion zur Dokumentation des Ist-Zustandes und zur exakten Einmessung der Schadstelle
  • Aufbringen des Spezialharzes auf eine Glasfasermatte (Kurzliner)
  • Einführung des Kurzliners mithilfe eines Einbaugeräts (Packer) in das Rohr
  • Positionieren des Packers unter Kamerabeobachtung
  • Anbringung des Kurzliners an der Reparaturstell unter Druck, anschließende Aushärtung des Materials
  • Kontrolle des Sanierungserfolgs durch eine erneute TV-Inspektion

So erreichen Sie uns

Brauchen Sie eine Kanalsanierung / Rohrsanierung? Kontaktieren Sie Abfluss-AS Abwassertechnik für schnelle und zuverlässige Lösungen! Wir beraten Sie gerne

Mehr als 1.000 Kunden bauen auf die Expertise von Abfluss-AS Abwassertechnik. Sie auch? Sprechen Sie uns an.

Jetzt anrufen!
Instagram Facebook Youtube LinkedIn