Rohrsanierung in Mannheim

Kanalsanierung und Rohrsanierung ohne aufwändiges Aufgraben
rohrsanierung / kanalsanierung in mannheim

Starke Partnerschaften für gemeinsamen Erfolg

vdiv verband der immobilienverwalter baden wuerttemberg
kessel- führender anbieter von entwässerungslösungen
uvf-unternehmerverband
vdrk- verband der rohr und kanal technik unternehmen
ihk - rhein neckar
wir sind mitglied in creditreform
vdiv verband der immobilienverwalter baden wuerttemberg
kessel- führender anbieter von entwässerungslösungen
uvf-unternehmerverband
vdrk- verband der rohr und kanal technik unternehmen
ihk rhein neckar
wir sind mitglied in creditreform
Rohr- und Kanalsysteme sind essenzielle Bestandteile unserer Infrastruktur, die im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren wie Wurzeleinwuchs, Materialermüdung oder unsachgemäße Reinigung beeinträchtigt werden können. Solche Schäden können die Dichtheit und Funktionalität der Abwasserleitungen gewöhnlich erheblich mindern. In Mannheim und Umgebung setzen wir auf moderne grabenlose Sanierungsmethoden, um diese Probleme effizient und kosteneffektiv kosteneffizient zu beheben.
vor der rohrsanierung in mannheimnach der rohrsanierung in mannheim

Moderne Verfahren der grabenlosen
Rohrsanierung in Mannheim

Methoden und Vorteile im Überblick

Grabenlose Sanierungsmethoden: Kurzliner- und Langliner-Verfahren

Traditionell erforderte die Reparatur beschädigter Rohrleitungen umfangreiche Erdarbeiten, die nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig waren und die Umgebung beeinträchtigten. Heutzutage können etwa 80 % der Rohrschäden in Mannheim durch grabenlose Techniken wie das Kurzliner- oder Langliner-Verfahren behoben werden. Diese Methoden ermöglichen es, die Integrität der Rohre wiederherzustellen, ohne den Boden aufzugraben, was sowohl die Umwelt schont als auch die Kosten reduziert.

Das Kurzliner-Verfahren: Effiziente Lösung für punktuelle Schäden
Das Kurzliner-Verfahren eignet sich besonders für die Reparatur von lokalen Schäden innerhalb der Rohrleitung. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Reinigung des oder der betroffenen Rohrabschnittes, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird eine Glasfasermatte mit einem speziellen Harz getränkt und mithilfe eines sogenannten Packers zur Schadstelle transportiert. Unter Kamerabeobachtung wird der Packer positioniert, und die Glasfasermatte wird unter Druck an die Rohrwand gepresst. Nach der Aushärtung des Harzes entsteht eine stabile, dichte Innenauskleidung, die den Schaden dauerhaft behebt. Eine abschließende TV-Inspektion stellt sicher, dass die Reparatur erfolgreich war und die Rohrleitung wieder voll funktionsfähig ist.
Das Langliner-Verfahren: Nachhaltige Sanierung für längere Rohrabschnitte

Für umfangreichere Schäden oder längere Rohrabschnitte bietet sich das Langliner-Verfahren an, auch bekannt als Schlauchliner-Verfahren. Dieses Verfahren ermöglicht die Sanierung ganzer Rohrstrecken ohne aufwendige Grabungsarbeiten. Ein mit Harz getränkter Textilfaser-schlauch wird in die defekte Leitung eingebracht und mittels Druckes an die Innenwand gepresst. Nach der Aushärtung bildet der Liner eine neue, nahtlose Rohrleitung innerhalb des alten Rohrs, die sowohl robust als auch korrosionsbeständig ist. Diese Methode verlängert die Lebensdauer des Rohrsystems erheblich und minimiert gleichzeitig die Beeinträchtigung der Umgebung.

So funktioniert die Rohrsanierung!

Moderne Rohrsanierung für Ihr Abwassersystem – schnell, grabenlos und effizient.

Unsere Fachtechniker inspizieren zunächst die beschädigten Leitungen mit einer High-Tech-Rohrkamera, um Art und Ausmaß der Schäden genau zu bestimmen. Anschließend sanieren wir die Rohre von innen, zum Beispiel mit dem Inliner-Verfahren oder dem partiellen Einsatz von Kurzlinern.
Ohne Aufgraben und große Baustellen stellen wir die Dichtheit und Funktion Ihrer Abwasserleitungen nachhaltig wieder her – sauber, präzise und normgerecht.

So sichern wir Ihre Rohrsysteme für die Zukunft – wirtschaftlich und umweltschonend!

Vorteile einer grabenlosen Rohrsanierung

kostengünstige lösung icon

Kostengünstige Lösung

Sparen Sie Kosten für Aushub, Wiederherstellung und den Austausch herkömmlicher Abflussrohre.

langlebig und haltbar icon

Langlebig und haltbar

Risse abdichten und eine nahtlose, langlebige Rohrhülle schaffen.

reduziert störungen icon

Reduziert Störungen

Reduziert Störungen in städtischen Gebieten und Gewerbeimmobilien.

umweltfreundlich icon

Umweltfreundlich

Spart Ressourcen und reduziert den CO²-Fußabdruck beim Bau.

vorteile einer grabenlosen rohrsanierung

Ablauf einer Rohrsanierung in Mannheim mit Kurzlinern

Der Prozess einer Kurzlinersanierung gliedert sich in mehrere Schritte:

Z

Vorabreinigung der Leitung:

Entfernung von Ablagerungen und Verunreinigungen, um eine optimale Haftung des Liners zu gewährleisten.

Z

TV-Inspektion:

Dokumentation des Ist-Zustandes und genaue Einmessung der Schadstelle mittels Kamerabefahrung.
Z

Aufbringen des Spezialharzes:

Tränken einer Glasfasermatte mit einem speziellen Harz, das für die notwendige Stabilität sorgt.
Z

Einführen des Kurzliners:

Mithilfe eines Sanierungspackers wird die getränkte Glasfasermatte zur Schadstelle transportiert.
Z

Positionierung und Anbringung:

Unter Kamerabeobachtung wird der Liner exakt positioniert und unter Druck an die Rohrwand gepresst.
Z

Aushärtung des Materials:

Das Harz härtet aus und bildet eine feste, dichte Innenauskleidung.
Z

Kontrolle des Sanierungserfolgs:

Eine erneute TV-Inspektion stellt sicher, dass die Reparatur erfolgreich war und die Leitung wieder voll funktionsfähig ist.

Benötigen Sie eine Rohrsanierung in Mannheim?

Wir sind eine spezialisierte und von der Stadt Mannheim gelistete Fachfirma für die grabenlose Sanierung.

Ihre Vorteile mit Abfluss-AS Mannheim

Professionalität, Leistungsstärke und Qualität für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

erfahrenes personal icon

Erfahrenes Personal

Unser erfahrenes Team sorgt für
professionelle und effiziente Lösungen!

mitglied im vdrk icon

Mitglied im VDRK

Als Mitglied im VDRK stehen wir für Unternehmertum und Fachkompetenz in der Abwasser- und Entwässerungstechnik

über 40 jahre am markt icon

Über 40 Jahre am Markt

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

digitalisierte abläufe icon
Digitalisierte Abläufe

Unkomplizierte digitalisierte
Auftragsannahme und -abwicklung

aktueller stand der technik icon

Aktueller Stand der Technik

Wir arbeiten mit moderner Technik für
präzise und langfristige Lösungen!

24/7 erreichbarkeit icon

24/7 Erreichbarkeit!

Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz –
jederzeit, schneller, zuverlässiger Notdienst

Was Kunden über uns sagen

Einige unserer Kunden berichten über die Zusammenarbeit mit uns:

für weitere google-bewertungen anklicken!

Darf es etwas anderes sein?

Das könnte Sie
auch interessieren

Fragen und Antworten

Haben Sie noch Fragen
zur Rohrsanierung in Mannheim?

Wie funktioniert eine Rohrsanierung von innen?

Bei der grabenlosen Rohrsanierung wird das beschädigte Rohr von innen ausgekleidet (renoviert), ohne dass aufwendige Erdarbeiten notwendig sind. Je nach Schadensbild kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Bei punktuellen Schäden eignet sich die Kurzliner-Sanierung, bei der eine mit Spezialharz getränkte Glasfasermatte gezielt auf die Schadstelle aufgebracht und ausgehärtet wird. Für längere Streckenschäden wird die Inliner-Technik verwendet, bei der ein harzgetränkter Schlauchliner in das Rohr eingeführt, an die Rohrwand gepresst und ausgehärtet wird. Beide Methoden gewährleisten eine langlebige, stabile Innenbeschichtung und stellen die Funktionalität der Rohre zuverlässig wieder her.

Was kostet eine Rohrsanierung in Mannheim?

Die Kosten einer Rohrsanierung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter der Zustand der Rohre, die Art und Größe der Schäden sowie das gewählte Sanierungsverfahren. Eine grabenlose Sanierung ist oft wirtschaftlicher als eine vollständige Rohrerneuerung, da keine Erdarbeiten erforderlich sind. Besonders das Inliner-Verfahren kann langfristig Kosten sparen, da es die Lebensdauer der Rohre erheblich verlängert. Für eine genaue Kosteneinschätzung ist eine vorherige TV-Inspektion ratsam, um das Ausmaß der Schäden zu bestimmen und die effizienteste Lösung zu wählen.

Wann ist eine Rohrsanierung mit dem Inliner-Verfahren sinnvoll?

Die Inliner-Technik eignet sich besonders für Rohre mit Rissen, Undichtigkeiten oder Materialverschleiß, solange die Leitung noch eine ausreichende Grundstabilität aufweist. Das Verfahren verlängert die Lebensdauer der Rohre erheblich, ohne dass umfangreiche Baumaßnahmen nötig sind. Es spart Zeit und Kosten und ist besonders vorteilhaft bei schwer zugänglichen Leitungen, etwa unter Gebäuden oder Straßen. In manchen Fällen kann eine Kombination aus Kurz- und Langliner-Technik die beste Lösung sein, um unterschiedliche Schadensbilder optimal zu sanieren.

Wie lange dauert eine grabenlose Rohrsanierung?

Die Dauer der Sanierung hängt vom Schadensausmaß und dem gewählten Verfahren ab. Kleinere Schäden, die mit dem Kurzliner-Verfahren behoben werden, können oft innerhalb weniger Stunden saniert werden. Größere Sanierungen mit dem Inliner-Verfahren dauern in der Regel ein bis zwei Tage, abhängig von der Länge der zu sanierenden Rohrabschnitte. Ein großer Vorteil der grabenlosen Methoden ist, dass sie deutlich schneller abgeschlossen sind als herkömmliche Rohrerneuerungen mit Erdarbeiten, die mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

Ist eine grabenlose Rohrsanierung für alle Rohrarten geeignet?

Die Inliner- und Kurzliner-Verfahren können für die meisten Abwasserrohre eingesetzt werden, darunter Kunststoff-, Beton-, Steinzeug- und Gussrohre. Entscheidend ist, dass das Rohr noch eine ausreichende strukturelle Stabilität aufweist. In Fällen, in denen das Rohr bereits stark deformiert oder eingestürzt ist, könnte eine konventionelle Rohrerneuerung erforderlich sein. Eine vorherige Kamerabefahrung hilft, das geeignete Reparaturverfahren zu ermitteln.

Kann die grabenlose Rohrsanierung auch für private Hausanschlüsse genutzt werden?

Ja, insbesondere die Kurzliner- und Inliner-Technik eignen sich hervorragend für die Sanierung privater Hausanschlüsse. Viele ältere Gebäude haben noch Abwasserrohre aus Ton oder Gusseisen, die mit der Zeit Risse oder Undichtigkeiten entwickeln. Die grabenlose Sanierung bietet hier eine schnelle, saubere und kosteneffiziente Lösung, um die Leitungen dauerhaft instand zu setzen.

24 Stunden für Sie da

Erfolg lässt sich messen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung

mehr als

1

Jahre Branchenexpertise

mehr als

1

Kunden

mehr als

1

Standorte Bundesweit

mehr als

1 %

Wiederbeauftragungsquote

Ein Blick hinter die Kulissen

Erleben Sie unser Team in Aktion!

In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.

Jetzt anrufen!
Instagram Facebook Youtube LinkedIn TikTok