Dichtheitsprüfung in Oftersheim
für Abwasserleitungen von DN 40 bis DN 400

Von Seiten der Kommunen wird der Druck auf Unternehmen und Hauseigentümer immer weiter erhöht, ihre Abwasseranlagen zum Wohle der Umwelt in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. So werden z.B. in der DIN EN 1610 im Rahmen der Bauabnahme Dichtheitsprüfungen an neu verlegten Abwasserleitungen gefordert. Für in Betrieb befindliche Entwässerungsanlagen regeln die DIN 1986 Teil 30 sowie die entsprechenden ATV-Arbeitsblätter die Anforderungen an die Dichtheitsprüfung.

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen
— so läuft die Prüfung ab
Pflicht zur Dichtheitsprüfung?
Unsere Leistungen bei Dichtheitsprüfungen in Oftersheim
Dichtheitsprüfung neuverlegter Abwasserleitungen
Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen von Sonderbauten
Ihre Vorteile mit Abfluss-AS für Oftersheim
Professionalität, Leistungsstärke und Qualität für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

Erfahrenes Personal
Unser erfahrenes Team sorgt für
professionelle und effiziente Lösungen!

Mitglied im VDRK
Als Mitglied im VDRK stehen wir für Unternehmertum und Fachkompetenz in der Abwasser- und Entwässerungstechnik

Über 40 Jahre am Markt
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

Unkomplizierte digitalisierte
Auftragsannahme und -abwicklung

Aktueller Stand der Technik
Wir arbeiten mit moderner Technik für
präzise und langfristige Lösungen!

24/7 Erreichbarkeit!
Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz –
jederzeit, schneller, zuverlässiger Notdienst
Darf es etwas anderes sein?
Das könnte Sie
auch interessieren

Undichte Rohre?

Rohr verstopft?

Kanal-Check per Kamera?
Fragen und Antworten
Haben Sie noch Fragen
zur Dichtheitsprüfung in Oftersheim?
Nach welcher DIN erfolgen Dichtheitsprüfungen?
Wir führen die Prüfung nach DIN EN 1610 für Neubauten oder ATV 146-2 für Bestandsanlagen durch, je nach Vorschrift oder Bedarf. Diese Verfahren erfüllen höchste Standards und gewährleisten rechtssichere Ergebnisse.
Welche Prüfverfahren existieren im Zuge der Dichtheitsprüfung?
Die Prüfung kann entweder mit Luft oder Wasser erfolgen. Die Luftprüfung ist oft schneller und kostengünstiger, liefert aber bei unklaren Ergebnissen nicht immer eindeutige Resultate. Dann empfiehlt sich die zuverlässigere Wasserprüfung.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung nötig?
Oft regeln Bauvorschriften, Versicherungen oder kommunale Satzungen die Pflicht zur Dichtheitsprüfung. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt seine Leitungen im Zuge eines Immobilienerwerbes oder alle 20–30 Jahre prüfen – besonders, wenn Unsicherheiten bestehen.
24 Stunden für Sie da
Erfolg lässt sich messen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Ein Blick hinter die Kulissen
Erleben Sie unser Team in Aktion!
In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.