Rohrsanierung in Speyer
Kanalsanierung und Rohrsanierung ohne aufwändiges Aufgraben
Wir führen Rohrsanierungen in Speyer durch, ohne aufwändige Aufgrabungsarbeiten. Rohrleitungen können aus verschiedenen Gründen Schäden aufweisen: Wurzeleinwuchs, unsachgemäße Handhabung oder auch kontinuierlicher Verschleiß können Risse im Material verursachen und die Funktion beeinträchtigen. Die meisten dieser Schäden, rund achtzig Prozent, sind ohne Erdaushubarbeiten zu sanieren.
Für die Rohrsanierung in Speyer verwenden wir vorrangig das Kurzliner-Verfahren. Dazu wird nach einer gründlichen Rohrreinigung die Schadstelle mit einer Rohrkamera möglichst exakt eingemessen. Danach wird eine in Spezialharz getränkte Glasfasermatte über die nächste Kontrollöffnung ins Rohr eingeführt und zur Schadstelle transportiert. Dort wird der Kurzliner unter Druck auf die Schadstelle gepresst und härtet dort aus. Mit einer anschließenden TV-inspektion wird das Sanierungsergebnis nochmals kontrolliert.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswertung auch von Fremdunterlagen zur Schadensfeststellung und möglichen Sanierung durch Kurzliner.
Kurzliner-Rohrsanierung in 5 Schritten erklärt:
- Gründliche Rohrreinigung des betroffenen Abschnitts
- TV-Inspektion zur genauen Schadensverortung und Einmessung
- Herstellung eines passgenauen Kurzliners (mit spezialharzgetränkte Glasfasermatte)
- Einführung und Positionierung des Kurzliners im Rohr mittels eines Packers, anschließend wird das Material an der Schadstelle ausgehärtet.
- Erneute TV-Inspektion zur Kontrolle der Rohrsanierung in Speyer
So erreichen Sie uns
Brauchen Sie eine Kanalsanierung / Rohrsanierung? Kontaktieren Sie Abfluss-AS-Speyer für schnelle und zuverlässige Lösungen!
Mehr als 1.000 Kunden bauen auf die Expertise von Abfluss-AS Abwassertechnik. Sie auch? Sprechen Sie uns an.
Warum Abfluss-AS Speyer wählen?
Notdienst | 24/7 verfügbar | |||
über 40 Jahre am Markt | erfahrenes Personal | |||
aktueller Stand der Technik | Mitglied im VDRK |